BENGALURU, 1. Oktober (Reuters) - Das Wachstum der indischen Fertigungsindustrie verlangsamte sich im September auf den niedrigsten Stand seit acht Monaten, da die solide Nachfrage und Produktion leicht nachließen, so eine Unternehmensumfrage, die auch schwächere Preiserhöhungen trotz steigender Kosteninflation zeigte.
Das Wachstum der Fabrikproduktion hat sich seit Juni abgeschwächt und dürfte die Expansionsrate in der drittgrößten Wirtschaft Asiens im letzten Quartal weiter beeinflusst haben, nachdem das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von April bis Juni auf 6,7 % gesenkt wurde.
Der endgültige Einkaufsmanagerindex für die indische Fertigung (INPMI=ECI), der von S&P Global zusammengestellt wurde, fiel im letzten Monat von 57,5 im August auf 56,5 - den niedrigsten Stand seit Januar - und lag damit leicht unter einer vorläufigen Schätzung von 56,7.
Die Lesung lag jedoch seit Juli 2021 über der 50-Marke, die Wachstum von Kontraktion trennt.
„Der Schwung im indischen Fertigungssektor hat sich im September im Vergleich zum sehr starken Wachstum in den Sommermonaten abgeschwächt“, bemerkte Pranjul Bhandari, Chefvolkswirt für Indien bei HSBC.
Neue Bestellungen - ein wichtiger Indikator für die Nachfrage - wuchsen im schwächsten Tempo seit Dezember, obwohl sie weiterhin robust waren, während die Produktion auf einem Achtmonatstief lag.
Die internationale Nachfrage wurde stärker getroffen, und das Exportwachstum verlangsamte sich auf ein Niveau, das seit anderthalb Jahren nicht mehr gesehen wurde. Nur 6 % der befragten Unternehmen berichteten von einem Anstieg der Aufträge aus dem Ausland.
Das führte dazu, dass sich die Geschäftsstimmung leicht eintrübte und der zukünftige Produktionsunterindex, der den Optimismus der Unternehmen für das kommende Jahr anzeigt, auf den niedrigsten Stand seit April 2023 fiel, während die Beschäftigung auf ein Sechsmonatstief zurückging.
Obwohl die Inflation der Kosten für Eingaben im Vergleich zu August zunahm, lag die Inflation der verlangten Preise auf dem niedrigsten Stand seit fünf Monaten, was darauf hindeutet, dass nicht alle Preiserhöhungen aufgrund der schwächeren Nachfrage an die Kunden weitergegeben wurden.
„Die Eingabepreise stiegen im September schneller, während die Inflation der Fabrikpreise nachließ, was den Druck auf die Margen der Hersteller verstärkt“, fügte Bhandari hinzu.
Eine Umfrage von Reuters im letzten Monat zeigte jedoch, dass der Preisdruck in den kommenden Monaten zunehmen würde, obwohl die Inflation kürzlich unter das mittelfristige Ziel von 4 % der Reserve Bank of India gefallen war.
Die Zentralbank wird voraussichtlich die Zinssätze im Oktober stabil halten und erst im Dezember mit den Senkungen beginnen.
Quelle: Reuters, 1. Oktober 2024.