Mexikos Energie-Reform löst Kontroversen in neuer Regierung aus

Mexiko-Stadt, 28. September 2024 - Die mexikanische Abgeordnetenkammer wird in den ersten Tagen der Amtszeit von Claudia Sheinbaum eine umstrittene Energie-Reform diskutieren, die von Präsident Andres Manuel Lopez Obrador vorgeschlagen wurde. Die Reform zielt darauf ab, dem staatlichen Unternehmen, Comision Federal de Electricidad (CFE), Vorrang vor privaten Unternehmen bei der Stromverteilung zu geben.

Oppositionsabgeordnete haben Bedenken geäußert, dass das vorgeschlagene Gesetz zu einem Staatsmonopol im Energiesektor führen könnte, was Sorgen über die möglichen Auswirkungen auf den Wettbewerb und Investitionen in der Branche aufwirft.

Diese Entwicklung ist nicht nur für Mexiko von Bedeutung, sondern auch für internationale Investoren und Energiemärkte, da sie die Landschaft der Energieverteilung in einer der größten Volkswirtschaften Lateinamerikas neu gestalten könnte.

Quelle: bloomberg.com

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.