BENGALURU, 27. Sept. (Reuters) - Die Reserve Bank of India (RBI) wird voraussichtlich die Zinssätze in den nächsten sechs Monaten um 50 Basispunkte senken, wie die Mehrheit der Ökonomen in einer Reuters-Umfrage anzeigt. Die Ökonomen prognostizieren, dass die RBI wahrscheinlich bis Dezember warten wird, um diesen Schritt einzuleiten, anstatt im Oktober zu handeln.
Die Inflation lag im August zum zweiten Monat in Folge unter dem mittelfristigen Ziel der RBI von 4,0 %. Obwohl in den kommenden Monaten ein leichter Anstieg der Inflation erwartet wird, hat sie sich seit fast einem Jahr in der Komfortzone von 2 % bis 6 % gehalten, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass dieser Trend bis Mitte 2026 anhalten wird.
Die meisten Ökonomen glauben, dass die RBI nicht unter Druck stehen wird, der jüngsten Zinssenkung der US-Notenbank von 50 Basispunkten zu folgen, was auf eine robuste Binnenwirtschaft und eine stabile Währung zurückzuführen ist. Die medianen Prognosen für den Repo-Zinssatz sind in den Reuters-Umfragen seit April unverändert geblieben.
In einer aktuellen Umfrage sagten über 80 % der Ökonomen (63 von 76), dass die RBI den Repo-Zinssatz bei 6,50 % während ihrer bevorstehenden Sitzung vom 7. bis 9. Oktober beibehalten wird. Zwölf Ökonomen prognostizierten eine Senkung um 25 Basispunkte, während ein anderer einen Rückgang auf 6,15 % erwartete.
Die RBI hat den Repo-Zinssatz seit Februar 2023 stabil gehalten und sich auf die Aufrechterhaltung einer stabilen Handelsbandbreite für die Rupie durch direkte Interventionen auf dem Devisenmarkt konzentriert. Suman Chowdhury, Ökonom bei Acuite Ratings, erklärte: "Der Grund, warum die RBI nicht in Eile ist, im Gegensatz zur Fed, ist, dass die indische Wirtschaft noch auf einem sehr stabilen Fundament steht." Er stellte fest, dass die Lebensmittelinflation Anzeichen eines Rückgangs zeigt, was zu einer Zinssenkung im Dezember führen könnte.
Gouverneur Shaktikanta Das betonte die Bedeutung, sich nicht von vorübergehenden Rückgängen der Inflation mitreißen zu lassen, und deutete an, dass die RBI mehr Beweise für eine nachhaltig niedrige Inflation benötigen würde, bevor sie sich sicher genug fühlt, um die Zinssätze zu senken.
Da Unsicherheit über die Ernennung von drei neuen externen Mitgliedern des Ausschusses für Geldpolitik besteht, haben einige Ökonomen davon abgesehen, Prognosen über die Zinssätze über die bevorstehende Sitzung hinaus abzugeben.
Die medianen Prognosen deuten auf eine Senkung um einen Viertelpunkt im nächsten Quartal hin, wobei fast 60 % der Ökonomen erwarten, dass die Zinssätze auf 6,25 % sinken. Dennoch sehen etwas weniger als ein Drittel die Zinssätze bei 6,50 %, während der Rest mit 6,15 % oder weniger rechnet.
Trotz eines jüngsten Rückgangs erwartet die Umfrage einen Anstieg der indischen Inflation, die in diesem Haushaltsjahr im Durchschnitt 4,5 % und im nächsten Jahr 4,3 % betragen wird. Die drittgrößte Wirtschaft Asiens soll in diesem Haushaltsjahr um 6,9 % wachsen, was einen Rückgang gegenüber dem Wachstum von 8,2 % im Haushaltsjahr 2023-24 darstellt, aber sie bleibt die am schnellsten wachsende große Wirtschaft.
Bericht von Anant Chandak; Umfrage von Devayani Sathyan und Veronica Khongwir; Bearbeitung von Hari Kishan, Ross Finley und Hugh Lawson