Am 24. September 2024 gab die Volksbank von China bedeutende Konjunkturmaßnahmen bekannt, die darauf abzielen, die Wirtschaft des Landes zu revitalisieren. Diese Initiative stellt die größte wirtschaftliche Stimulierung seit Beginn der Pandemie dar und umfasst Zinssenkungen, Senkungen der Hypothekenzinsen und neue Instrumente zur Verbesserung der Kapitalmarktfinanzierung.
Nach der Ankündigung erlebten in den USA gelistete Aktien chinesischer Unternehmen einen deutlichen Anstieg, wobei die E-Commerce-Riesen Alibaba Group, JD.com und PDD Holdings Gewinne zwischen 5,4 % und 8 % verzeichneten. Chinesische Automobilhersteller wie Nio und Li Auto stiegen ebenfalls um etwa 7 %, während die Aktien von Tencent Music Entertainment Group um 14 % zulegten.
Bergbauaktien profitierten von steigenden Metallpreisen, wobei der S&P 500-Materialsektor ein Rekordhoch erreichte. Casino-Betreiber mit bedeutenden Aktivitäten in Macau, wie Wynn Resorts und Las Vegas Sands, verzeichneten Anstiege von 4 % und 5,6 %. Darüber hinaus stiegen börsengehandelte Fonds, die die chinesischen Märkte verfolgen, darunter der iShares MSCI China ETF, um 6,4 %, was den besten Tag für den CSI300-Index seit vier Jahren markiert.
Trotz der positiven Marktreaktion äußern Analysten Vorsicht hinsichtlich der Nachhaltigkeit dieses Wachstums. Viele Investoren waren zögerlich, sich mit chinesischen Vermögenswerten zu beschäftigen, aufgrund vorheriger wirtschaftlicher Herausforderungen, einschließlich schwacher Verbrauchernachfrage und einem Rückgang des Immobilienmarktes. Globale Brokerhäuser wie Goldman Sachs und Citigroup haben kürzlich ihre Wachstumsprognosen für die chinesische Wirtschaft 2024 überarbeitet und einen weiteren Bedarf an fiskalischen Anreizen signalisiert.
Colin Cieszynski, Chefmarktstratege bei SIA Wealth Management, bemerkte, dass dies möglicherweise erst der Anfang der Stimulierung sei und dass weitere Interventionen notwendig sein könnten, um eine substanzielle wirtschaftliche Erholung zu fördern.
Quelle: Reuters, 25. September 2024