NASAs elektrodynamischer Staubschutz erfolgreich auf dem Mond getestet, was die Mondforschung voranbringt

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Der elektrodynamische Staubschutz (EDS) der NASA hat einen Test auf der Mondoberfläche erfolgreich abgeschlossen. Diese Technologie zielt darauf ab, Geräte und Astronauten vor abrasivem Mondstaub, bekannt als Regolith, zu schützen. Der Test wurde an Bord des Blue Ghost Landers von Firefly Aerospace durchgeführt, dem ersten privat finanzierten Mondlander, der eine erfolgreiche Landung erreichte.

Der EDS demonstrierte seine Fähigkeit, Regolith mithilfe elektrodynamischer Kräfte von Oberflächen zu entfernen. Der erfolgreiche Test wurde am 16. März abgeschlossen, nachdem Blue Ghost am 2. März gelandet war. Regolith stellt aufgrund seiner abrasiven Natur eine erhebliche Herausforderung für Mondhardware, Raumanzüge und die menschliche Gesundheit dar.

Der EDS wurde im Kennedy Space Center mit Mitteln aus dem Game Changing Development Program der NASA entwickelt und verwendet Elektroden und elektrische Felder, um Staub zu reduzieren. Vor diesem Mondtest wurde die Technologie in Vakuumkammern mit Mondstaubproben aus den Apollo-Missionen und auf der Internationalen Raumstation während der MISSE-11-Mission im Jahr 2019 getestet.

NASA-Beamte gaben an, dass die EDS-Technologie den Weg für zukünftige Staubminderungslösungen ebnet und die Artemis-Kampagne der NASA und darüber hinaus unterstützt. Die Agentur plant, den EDS zum Schutz von Wärmestrahlern, Solarmodulen, Kameraobjektiven, Raumanzügen, Stiefeln und Helmvisieren einzusetzen, um die Nachhaltigkeit langfristiger Mond- und interplanetarischer Operationen zu gewährleisten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.