Die U.S. Space Force hat die Vulcan Centaur-Rakete von United Launch Alliance (ULA) für nationale Sicherheitsmissionen zertifiziert und schließt sich damit SpaceX im National Security Space Launch (NSSL)-Programm an. Diese Zertifizierung folgt auf die Datenanalyse von zwei Starts im Jahr 2024 und Korrekturmaßnahmen nach einem Düsenzwischenfall beim zweiten Start. ULA plant in diesem Jahr ein Dutzend Starts, aufgeteilt zwischen Atlas- und Vulcan-Raketen, sowohl für nationale Sicherheits- als auch für kommerzielle Zwecke. Gleichzeitig steht die Space Force vor Budgetbeschränkungen, da eine Übergangsfinanzierung weniger Mittel als beantragt bereitstellt. General Chance Saltzman, Chef der Weltraumoperationen, äußerte Bedenken hinsichtlich der Aufrechterhaltung des Tempos angesichts wachsender Bedrohungen durch China und Russland im Weltraum. Trotz der Budgetherausforderungen erkennt das Pentagon den Weltraum als kritischen Kriegsschauplatz an, was möglicherweise erhebliche Kürzungen bei der bevorstehenden Haushaltsneuausrichtung 2026 abmildern könnte.
Vulcan Centaur von ULA für nationale Sicherheitsmissionen zertifiziert, trotz Budgetbedenken der Space Force
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
US Space Force Certifies ULA's Vulcan Centaur and Expands NSSL Program with Rocket Lab and Stoke Space
US Military Races to Modernize Space Tracking Amid Rising Threats and Congestion
SpaceX Dominates Record 93 Launches from Florida's Space Coast in 2024 as NASA Partners with Florida Universities for Space Research
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.