Die Parker Solar Probe (PSP) der NASA hat einen neuen Meilenstein erreicht und am 22. Februar während ihrer 22. Umlaufbahn eine Rekordentfernung von 6,1 Millionen Kilometern von der Sonnenoberfläche erreicht. Dies ist näher als die Umlaufbahn des Merkur. Die 2018 gestartete PSP zielt darauf ab, die Sonne und ihre Korona zu untersuchen und Temperaturen von bis zu 1370 °C auszuhalten. Die Sonde richtet sich periodisch an der Venus aus und nutzt ihre Schwerkraft, um ihre Umlaufbahn anzupassen. Während ihrer Mission führte PSP sieben Gravitationsmanöver mit der Venus durch. Das letzte Manöver im November 2024 brachte die Sonde auf ihre endgültige Umlaufbahn. Bei ihrer größten Annäherung bewegte sich die PSP mit 692.000 km/h. Nach dem Vorbeiflug signalisierte die Sonde die Erde und bestätigte ihren Betriebszustand. Diese enge Annäherung ermöglicht es der PSP, Daten über Sonnenwind und -aktivität zu sammeln. Die Datenübertragung zur Erde erfolgt, nachdem sich die PSP von der Sonne entfernt hat. Die NASA könnte ihre Mission verlängern, da sich die Sonde in gutem Zustand befindet.
Parker Solar Probe bricht neuen Rekord und nähert sich der Sonnenoberfläche auf 6,1 Millionen Kilometer während der 22. Umlaufbahn
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.