China öffnet Tianwen-3 Mars-Probenrückholmission für internationale Zusammenarbeit, Start für 2028 geplant

Die chinesische Nationale Raumfahrtbehörde (CNSA) hat eine Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit bei ihrer Tianwen-3 Mars-Probenrückholmission angekündigt, deren Start für Ende 2028 geplant ist. Ziel der Mission ist es, Mars-Proben zu sammeln und zur Erde zurückzubringen, wobei nach potenziellen Biosignaturen gesucht wird, um festzustellen, ob jemals Leben auf dem Mars existiert hat. CNSA bietet bis zu 15 kg Masse auf dem Erd-Rückkehrer-Orbiter und 5 kg auf dem Mars-Orbiter für internationale Projekte an. Vorschläge sollten mit den Zielen der Mission übereinstimmen und sich auf wissenschaftliche Innovation konzentrieren. Interessenbekundungen sind bis zum 30. Juni 2025 einzureichen, die endgültige Auswahl erfolgt im Oktober 2027. Die Mission umfasst zwei Starts mit der Trägerrakete Langer Marsch 5 und zielt darauf ab, Proben um das Jahr 2030 oder 2031 zur Erde zu bringen. Tianwen-3 wird Technologie von der Tianwen-1 Rover-Landung und früheren Mond-Probenrückholmissionen nutzen. Der Lander wird Instrumente wie das Mars-Untergrundradar und den Raman- und Fluoreszenzanalysator für den Mars tragen. Die Mission zielt auf potenzielle Landezonen wie Amazonis Planitia und Utopia Planitia ab, wobei der Schwerpunkt auf Gebieten liegt, die wahrscheinlich Biosignaturen konservieren. Die Probenahme umfasst sowohl Oberflächen- als auch Untergrundmethoden. Im Erfolgsfall könnte Tianwen-3 China als führendes Land in der planetaren Exploration etablieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.