Das Gemini South-Teleskop, betrieben von NOIRLab der NSF, hat ein detailliertes Bild des Nebels um den jungen offenen Sternhaufen NGC 2040 aufgenommen. NGC 2040 befindet sich etwa 160.000 Lichtjahre entfernt im Sternbild Dorado und liegt in der Großen Magellanschen Wolke, einer Zwerggalaxie, die die Milchstraße umkreist. Diese OB-Assoziation, auch bekannt als CAL 60 oder ESO 56-164, enthält heiße, kurzlebige Sterne vom Typ O und B. Die Explosionen dieser massereichen Sterne tragen zur Struktur des Nebels bei und liefern Material für die zukünftige Sternentstehung. NGC 2040 ist Teil der interstellaren Gasstruktur LH 88, einer großen Sternentstehungsregion. In den nächsten Millionen Jahren werden voraussichtlich Tausende neuer Sterne in diesem Gebiet entstehen. Supernova-Explosionen werden den Cluster mit Elementen anreichern, die für die Entstehung neuer Sterne, Planeten und möglicherweise Leben notwendig sind. Die Struktur des Nebels wird durch Schockwellen von Supernovae und Sternenwinde der O- und B-Sterne geformt.
Gemini South nimmt atemberaubenden Nebel um jungen Sternhaufen NGC 2040 in der Großen Magellanschen Wolke auf
Bearbeitet von: @nadezhdamed_d Med
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.