Hubble erfasst Supernova SN 2022abvt in der Galaxie LEDA 132905

Bearbeitet von: @nadezhdamed_d Med

Das NASA/ESA-Weltraumteleskop Hubble hat ein atemberaubendes Bild einer Supernova, SN 2022abvt, in der Spiralgalaxie LEDA 132905 aufgenommen, die über 400 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Bildhauer liegt. Das Bild, das als „Bild der Woche“ von Hubble veröffentlicht wurde, zeigt die schwache Spiralstruktur der Galaxie und Bereiche mit leuchtend blauen Sternen.

SN 2022abvt, eine Supernova vom Typ Ia, wurde Ende 2022 entdeckt. Hubble beobachtete die Explosion etwa zwei Monate später und fing den hellen weißen Punkt der Supernova im Zentrum des Bildes ein. Supernovae vom Typ Ia treten auf, wenn der freiliegende Kern eines toten Sterns in einer plötzlichen Explosion der Kernfusion entzündet wird. Diese Ereignisse sind entscheidend für die Messung präziser Entfernungen zu anderen Galaxien.

Die Entdeckung von SN 2022abvt unterstreicht die Bedeutung von robotischen Teleskopen bei der Erkennung flüchtiger kosmischer Ereignisse. Das Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System (ATLAS), das zur Verfolgung von Asteroiden entwickelt wurde, überwacht auch plötzliche Helligkeitsänderungen, wie z. B. Supernovae, veränderliche Sterne und galaktische Zentren, die von schwarzen Löchern angetrieben werden.

Diese Beobachtung unterstreicht die anhaltenden Bemühungen, die Weite des Universums und die dynamischen Prozesse zu verstehen, die es prägen. Supernovae wie SN 2022abvt liefern wertvolle Einblicke in die Sternentwicklung, die Expansion des Universums und die Verteilung von Materie im Kosmos.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.