Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat ein zweijähriges Projekt zur Einrichtung eines Space Cyber Range gestartet, das durch eine Investition von über 2,5 Millionen Euro aus ihrem strategischen Programm ARTES unterstützt wird. Der Vertrag wurde am 23. Januar in Tallinn von Laurent Jaffart, Direktor für Konnektivität und sichere Kommunikation der ESA, und Silver Lodi, Mitglied des Vorstands von Spaceit, unterzeichnet.
Diese Initiative ist eine Reaktion auf den signifikanten Anstieg von Cyberangriffen in den letzten fünf Jahren, die insbesondere kritische Sektoren betreffen, die auf Satellitenverbindungen angewiesen sind, darunter Energienetze und Notfalldienste. Jaffart betonte die Führungsrolle Estlands im Bereich Cybersicherheit als entscheidenden Faktor für den Standort des Projekts, das darauf abzielt, das Wissen über Cybersicherheit im Sektor zu verbessern und die digitale Zukunft Europas zu sichern.
Christophe Allemand, Leiter der Raumfahrtsysteme für Sicherheit und Schutz der ESA, wies darauf hin, dass der Cyber Range die notwendige Infrastruktur für den Raumfahrtsektor bereitstellen wird, um Unternehmen die Durchführung von Sicherheitsübungen, die Validierung von Satellitensystemen vor dem Start und die Entwicklung der erforderlichen Expertise zum Schutz ihrer Vermögenswerte zu ermöglichen.
Silver Lodi äußerte sich zu der Gelegenheit, verschiedene Unternehmen in diesem wichtigen Projekt zu vereinen, und betonte das Engagement, weitere internationale Organisationen einzubeziehen, während die Branche weiterhin wächst. Die Initiative zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit der Raumfahrtinfrastruktur gegen verschiedene Bedrohungen durch umfassende Tests und Schulungen des Personals zu gewährleisten.