NASA's Meilensteine 2024: Innovationen in der Mondforschung und interplanetaren Missionen

Die NASA hat 2024 mit bedeutenden Errungenschaften in der Weltraumforschung aufgewartet, darunter die erste Landung amerikanischer Technologie auf dem Mond, eine neue Mission zur Erforschung des Jupitermonds Europa und 24 Jahre kontinuierliche menschliche Präsenz an Bord der Internationalen Raumstation. Die Agentur hat auch Fortschritte in der Luftfahrt mit der Enthüllung eines supersonischen Silent-Aircraft gemacht.

Zu den Höhepunkten gehört der erfolgreiche Abschluss des letzten Flugs des Ingenuity-Hubschraubers auf dem Mars sowie der Nachweis fortschrittlicher Laserkommunikationsfähigkeiten im tiefen Weltraum. Das James-Webb-Weltraumteleskop der Agentur hat bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen gemacht, während eine einjährige Mars-Simulation auf der Erde mit einer Crew abgeschlossen wurde.

Das Artemis-Programm der NASA hat weiterhin Fortschritte gemacht, wobei 2024 15 Länder die Artemis-Abkommen unterzeichnet haben, um eine sichere und verantwortungsvolle Weltraumforschung zu fördern. Die bevorstehende Artemis-II-Mission, die für April 2026 geplant ist, wird die Rückkehr von Astronauten zum Mond markieren, zum ersten Mal seit 1972, unter Verwendung des Space Launch Systems und des Orion-Raumschiffs.

Um sich auf bemannte Missionen zum Mars vorzubereiten, startet die NASA zwei Erkundungsmissionen zum Südpol des Mondes, die sich auf die Identifizierung von Ressourcen konzentrieren. Die Lunar Trailblazer-Mission, die Teil dieser Bemühungen ist, zielt darauf ab, die Verteilung von Wasser auf dem Mond zu kartieren. Die Mission wird fortschrittliche Instrumente zur Analyse der chemischen Zusammensetzung und der thermischen Eigenschaften des Mondbodens einsetzen.

Die Investitionen der NASA bringen erhebliche wirtschaftliche Vorteile, mit einem berichteten Einfluss von 75,6 Milliarden US-Dollar auf die US-Wirtschaft. Die Agentur betont, dass die Finanzierung der NASA zu Fortschritten in Innovation und wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit führt.

Im Juni 2024 berief die NASA auch eine Arbeitsgruppe ein, um die Risiken der Dekompressionskrankheit im Weltraum zu bewerten, wobei der Schwerpunkt auf den Auswirkungen des foramen ovale (PFO) auf die Gesundheit der Astronauten lag. Diese Initiative zielt darauf ab, Sicherheitsprotokolle zu verbessern und den Erfolg der Missionen zu gewährleisten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.