Die Zusammenarbeit zwischen DTEK und Fluence Energy in der Ukraine ist ein bedeutender Schritt zur Modernisierung der Energieinfrastruktur des Landes. Das Projekt, das bis Oktober 2025 abgeschlossen sein soll, zielt darauf ab, die Energiesicherheit und Unabhängigkeit der Ukraine zu stärken.
Das Projekt umfasst den Bau von sechs Energiespeicheranlagen in der gesamten Ukraine, mit einer Gesamtleistung von 200 MW und einer Speicherkapazität von bis zu 400 MWh. Diese Kapazität könnte etwa 600.000 Haushalte für zwei Stunden mit Strom versorgen. Die Investition von 140 Millionen Euro unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die Dezentralisierung des Energiesystems und die Reduzierung von Emissionen.
Die Energiespeichersysteme werden Dienstleistungen zur Netzstabilisierung erbringen und innerhalb von Millisekunden reagieren, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Fluence Energy, ein Unternehmen mit umfassender Erfahrung in der Integration von Energiespeichern, wurde aufgrund seiner Expertise ausgewählt. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Energieversorgung für die ukrainische Bevölkerung.
Die Partnerschaft zwischen DTEK und Fluence Energy zeigt das Engagement für eine moderne und zukunftsorientierte Energieversorgung in der Ukraine.