Reliance nimmt erste Solar-PV-Modullinie in Indien in Betrieb

Edited by: an_promt vilart

Mai 2024, Indien: Reliance Industries Ltd. hat seine erste Produktionslinie für Solarmodule in Betrieb genommen. Dies ist Teil eines größeren Plans über 10 Milliarden US-Dollar für erneuerbare Energien, Speicherung und Wasserstoff, mit dem Ziel, bis 2035 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Die Herstellung erfolgt auf einem 2.000 Hektar großen Gelände in Jamnagar, Gujarat. Der Standort umfasst PV-Module, Batterien, Wasserstoffelektrolyseure und Brennstoffzellen. Die erste Solar-PV-Modullinie wurde in Betrieb genommen.

Das Werk hat eine Kapazität von 10 GW pro Jahr für PV-Module, die auf 20 GW erweiterbar ist. Reliance konzentriert sich auch auf die Herstellung von 30 GWh Batterien, mit einer anfänglichen Kapazität von 20 GWh, die erweiterbar ist. Das Unternehmen plant, 150 Milliarden Einheiten Strom zu erzeugen und baut einen grünen Wasserstoffkomplex in Kandla, Gujarat.

Reliance baut bis 2025 außerdem 55 integrierte Druckbiogasanlagen (CBG), von denen derzeit 10 in Betrieb sind. Die ersten Solarmodul-Fertigungspaneele im Gigawatt-Maßstab können in der Spitze 720 Watt erzeugen. Land in der Region Kutch in Gujarat wird für die solare Stromerzeugung genutzt.

Reliance New Energy baut in Jamnagar einen 7,2 Milliarden US-Dollar teuren Produktionskomplex für grüne Energie. Der Komplex umfasst Solar-PV, Batteriezellen- und Speichersysteme, Elektrolyseure und ein F&E-Zentrum. Reliance New Energy Solar erwarb die REC Group im Jahr 2021, um deren Technologie für die integrierte Solarproduktion zu nutzen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.