17. Oktober 2024, Indien - Andhra Pradesh hat die AP Integrated Clean Energy (ICE) Politik ins Leben gerufen, die darauf abzielt, Investitionen in Höhe von 10 lakh crore ₹ für Solar-, Wind- und kontinuierliche erneuerbare Energieprojekte zu gewinnen. Diese Initiative zielt darauf ab, bis 2047 Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen und soll 750.000 Arbeitsplätze schaffen.
Die Politik schlägt Anreize vor, darunter:
Problemloser Landerwerb zu angemessenen Preisen.
Stromsubventionen für ausgewählte Sektoren.
Kapitalzuschüsse von bis zu 25 % für Projekte zur Herstellung erneuerbarer Energien.
Stempelsteuerbefreiung für Mini-Hydro- und Pumpspeicherprojekte.
Erstattung der Nettostaatlichen GST für fünf Jahre.
Befreiungen von Stromabgaben und Zugangskosten.
Andhra Pradesh strebt an:
78,5 GW Solarenergie.
35 GW Windenergie.
22 GW Pumpspeicher.
1,5 Millionen Tonnen pro Jahr an grüner Wasserstoffproduktion.
25 GWh Batteriespeicher.
5.000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Die Initiative umfasst die Gründung der Universität für grüne Energie und Kreislaufwirtschaft (UGC), um die Fähigkeiten der Arbeitskräfte zu entwickeln, sowie des Zentrums für Wissen und Entwicklung von Fähigkeiten in der sauberen Energie (CEKSDC), um Partnerschaften mit Wissenschaft und Industrie zu fördern.
Die New and Renewable Energy Development Corporation of Andhra Pradesh (NREDCAP) wird den Zugang zu Land erleichtern und die Genehmigungen für Projekte unterstützen. Die Politik wird fünf Jahre lang in Kraft sein und sich an dem ehrgeizigen Ziel des Staates orientieren, ein führender Akteur im Energiewandel zu werden.