Telangana fördert erneuerbare Energien mit erhöhtem Budget; Plant 250 MW Batteriespeicher und Geothermie-Exploration

Am 20. März 2025 kündigte Telangana, Indien, eine deutliche Steigerung seines Sektors für erneuerbare Energien mit einer Budgetzuweisung von ₹21.221 crore an, was einer Steigerung von 30 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Investition zielt darauf ab, das Ziel des Staates zu unterstützen, bis 2030 20.000 MW an Kapazität für erneuerbare Energien hinzuzufügen. Zu den wichtigsten Initiativen gehören:

  • ₹1.000 crore für die Förderung grüner Energie.

  • ₹1.500 crore für die 100%ige Solarisierung von Dörfern, beginnend mit Pilotprojekten in Kondareddypalli und Siripuram.

  • Pläne zur Errichtung eines 250 MW/500 MHz Batteriespeicher-Systems in der Nähe von Shankarpally.

  • Gemeinsame Anstrengungen von Singareni Collieries Company Ltd und Telangana Renewable Energy Development Corporation zur Erforschung der geothermischen Stromerzeugung.

Das Budget sieht außerdem ₹11.500 crore für Subventionen vor, darunter kostenlose Stromversorgung für landwirtschaftliche Pumpen und andere soziale Sektoren. Zwei Einheiten des Yadadri-Wärmekraftwerks (5x800 MW) sind bereits in Betrieb und sollen bis Ende Mai vollständig funktionsfähig sein.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.