National Grid hat einen Antrag auf eine Development Consent Order (DCO) für das Sea-Link-Projekt eingereicht, eine 138 km lange Stromverbindung von Pegwell Bay in Kent nach Suffolk. Dieses Projekt, das Teil des Great Grid Upgrade ist, zielt darauf ab, die Stromkapazität zu erhöhen und die Integration erneuerbarer Energien zu unterstützen. Die Planungsinspektion wird den Antrag prüfen. Sea Link behebt die Netzinsuffizienz, bei der der National Energy System Operator (NESO) Windkraftwerksbetreiber für die Reduzierung der Produktion entschädigt. Das im April 2023 angekündigte Great Grid Upgrade umfasst 17 Projekte und eine Investition von 16 Milliarden Pfund zwischen 2021 und 2026. Es umfasst auch eine 184 km lange Verstärkung der Übertragung zwischen Norwich und Tilbury. Das Projekt unterstützt das Ziel der Regierung, bis 2030 50 GW Offshore-Windkraft zu installieren, wobei 60 % der Offshore-Windkraftprojekte an der Ostküste anlanden.
National Grid reicht Antrag für 138-km-Sea-Link-Projekt zur Steigerung der Kapazität des britischen Stromnetzes und der Energiesicherheit ein
Edited by: an_promt vilart
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.