Am 26. März 2025 gab Pacific Gas and Electric Company (PG&E) bekannt, dass sie im Rahmen des Microgrid Incentive Program (MIP) bis zu 43 Millionen Dollar an Zuschüssen für neun kommunale Microgrids in Nord- und Zentralkalifornien vergeben wird. Die zweite Antragsrunde für MIP-Zuschüsse wurde am 3. April 2025 eröffnet, Anträge können bis zum 30. Mai 2025 eingereicht werden. Das MIP zielt darauf ab, benachteiligte Gemeinden zu unterstützen, die anfällig für Ausfälle sind, indem es Microgrids finanziert, die sich vom Netz trennen und wieder mit ihm verbinden können. Diese Microgrids werden fast 9.000 Kunden versorgen, darunter 3.600 mit Zugangs- und Funktionsbedarf, und dabei saubere Energielösungen wie Solarenergie, Batteriespeicher und Wasserkraft nutzen. Bis zu 34 Millionen Dollar werden für Erzeugungsressourcen und Projektmanagement bereitgestellt, zusätzlich 1 Million Dollar pro Projekt für die Kosten der Zusammenschaltung. Die erste Projektwelle umfasst vier Projekte im Humboldt County, drei im Lake County und zwei im Marin County, wobei vier Projekte Stammesgemeinden dienen. Das MIP von PG&E ist Teil eines landesweiten Programms in Höhe von 200 Millionen Dollar, das von der California Public Utilities Commission genehmigt wurde.
PG&E stellt 43 Millionen Dollar für Microgrids bereit und eröffnet zweite Antragsrunde zur Förderung der Energieresilienz in gefährdeten Gemeinden
Edited by: an_promt vilart
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.