Saudi Aramco zielt darauf ab, neue Energiequellen mit konventionellen Kohlenwasserstoffen zu integrieren, um den steigenden globalen Energiebedarf zu decken. Laut Ashraf Al Ghazzawi decken Kohlenwasserstoffe derzeit etwa 80 % des globalen Energiebedarfs. Erneuerbare Energien und Wasserstoff werden traditionelle Quellen ergänzen, nicht ersetzen. Aramco erweitert sein neues Energieportfolio und gleicht gleichzeitig strategisch Angebot und Nachfrage von Wasserstoff aus. Das Unternehmen investierte in 50 % eines Wasserstoffzentrums in der östlichen Provinz Saudi-Arabiens und positioniert sich damit für den Export von blauem Wasserstoff, insbesondere in asiatische Märkte.
Saudi Aramco integriert strategisch erneuerbare Energien und Wasserstoff, um konventionelle Energiequellen angesichts steigender globaler Nachfrage zu ergänzen
Bearbeitet von: an_lymons vilart
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.