Serbien legt 64 Heizöl- und Kohlekesselräume still und stellt auf Erdgas für sauberere Energie in öffentlichen Gebäuden um

Im Jahr 2024 hat Serbien 64 Heizöl-, Heizöl- und Kohleheizkesselräume in den Gemeinden Apatin, Odžaci und Šid stillgelegt. Eine öffentlich-private Partnerschaft mit Negawatt Solutions und B&S Immobilien (EnergyNet-Gruppe) erleichterte den Übergang zu Erdgas, wodurch die Luftqualität und die Heizeffizienz in 29 Schulen, 8 Kindergärten und öffentlichen Einrichtungen verbessert wurden. Das 14-monatige Projekt reduzierte die CO2-Emissionen in Apatin um 15 % (116 Tonnen/Jahr), in Odžaci um 36 % (540 Tonnen/Jahr) und in Šid um 13 % (83 Tonnen/Jahr). Die NOx-Emissionen sanken um 27 %, die SOx-Emissionen um 100 % und die PM10/PM2,5-Partikel um 85 % in allen drei Gemeinden. Der private Partner verwaltet die Brennstoffbeschaffung und die Wärmeenergieversorgung für 15 Jahre, wodurch ein effizienter Betrieb gewährleistet und Serbiens Ziel unterstützt wird, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 33,33 % zu senken.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.