Batterie-Überangebot und Preisverfall fordern Energiespeicherindustrie inmitten steigenden Protektionismus heraus

  • Globales Batterie-Überangebot und schneller als erwartete Preisrückgänge treten inmitten eines zunehmenden globalen Protektionismus auf.

  • Tesla setzte im Jahr 2024 31,4 GWh Energiespeicher ein, eine Steigerung von 213 % gegenüber 2023.

  • Bloomberg New Energy Finance prognostiziert bis 2030 fast 2,4 TWh Batteriespeicher.

  • Es wird erwartet, dass Batterien die Pumpspeicherkraftwerke (PSW) bis 2025 in der Leistungsabgabe und bis 2030 in der Energiespeicherkapazität übertreffen werden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.