Tesla setzt 31,4 GWh Energiespeicher ein, Utahs Green River Energy Center mit 400 MW Solar und 1600 MWh Batterie kurz vor der Fertigstellung

  • Weltweit: Im Jahr 2024 setzte Tesla 31,4 GWh an Energiespeichern ein, eine Steigerung von 213 % gegenüber 2023. Bloomberg New Energy Finance prognostiziert bis 2030 fast 2,4 TWh Batteriespeicher.

  • Weltweit: Die Kosten für Batteriezellen sind bei jeder Verdoppelung der Marktgröße um etwa 29 % gesunken.

  • Weltweit: Eine neue Generation von "3xx Ah" Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Zellen bietet eine höhere Energiedichte und niedrigere Stückkosten.

  • Weltweit: Im Jahr 2024 fielen die durchschnittlichen Preise für Energiespeichersysteme (ESS) um 40 % auf 165 $/kWh. Die chinesischen ESS-Preise lagen im Dezember 2024 durchschnittlich bei 66,3 $/kWh.

  • USA: Das Green River Energy Center in Utah, mit einem 400-MW-Solarkraftwerk und einer 1600-MWh-Batterieanlage, steht kurz vor der Fertigstellung und soll im Jahr 2025 in Betrieb gehen.

  • USA: Von Meta unterstützte Projekte fügen 1719 Megawatt erneuerbarer Energie in Utah hinzu.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.