31. Januar 2025, USA: Verbesserte Geothermiesysteme (EGS) gewinnen an Bedeutung, mit bedeutenden Entwicklungen in den USA, die durch technologische Fortschritte und erhebliche Investitionen vorangetrieben werden.
Wichtige Entwicklungen umfassen:
Bohr-Effizienz: Die Bohrgeschwindigkeiten haben sich in drei Jahren um 500 % verbessert, was die wirtschaftliche Rentabilität erhöht.
Finanzielle Unterstützung: Das US-Energieministerium (DOE) hat 300 Millionen US-Dollar für EGS-Projekte bereitgestellt, darunter 220 Millionen US-Dollar für das Projekt FORGE in Utah.
Projekt Red: Die Initiative von Fervo Energy außerhalb von Las Vegas hat NV Energy ein Jahr lang konstant 3,5 MW geliefert.
Kostenreduktionen: Die Kosten pro Bohrung sind von 9,4 Millionen auf 4,8 Millionen US-Dollar gesunken, während die Bohrzeiten um 70 % reduziert wurden.
Zukünftige Kapazität: EGS könnte bis 2050 weltweit 800 GW saubere Energie liefern, was einen erheblichen Anstieg gegenüber den aktuellen Werten darstellt.
Neue Projekte: Fervo erweitert auf ein 400-MW-geothermisches Kraftwerk im Beaver County, Utah, dessen erste Phase bis 2026 in Betrieb gehen soll.
Technologiefirmen wie Google und Microsoft verpflichten sich, bis 2030 kohlenstofffreie Energie zu nutzen, was die Nachfrage nach zuverlässigen Energiequellen anheizt. Die parteiübergreifende Unterstützung für Geothermie im Kongress und die Unterstützung von Öl- und Gasunternehmen stärken das Wachstum des Sektors.
Die Vorteile der Geothermie umfassen hohe Kapazitätsfaktoren, wettbewerbsfähige Stromgestehungskosten (LCOE), geringe Emissionen und einen minimalen Flächenbedarf, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung macht.