Statkraft startet 70-Millionen-Pfund-Projekt für grüne Energie in Wales

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

12. Dezember 2024, Wales - Der Bau des Swansea Greener Grid Park hat begonnen, was das erste Stromnetz-Stabilitätsprojekt in Wales darstellt, das von Statkraft, dem größten Anbieter erneuerbarer Energien in Europa, initiiert wurde. Dieses Projekt stellt eine Investition von 70 Millionen Pfund dar, die darauf abzielt, den walisischen Energiewandel zu verbessern.

Das Projekt wird sechs große rotierende Stabilisatoren einsetzen, um die drehenden Turbinen traditioneller Kraftwerke zu simulieren und die Stabilität des Netzes ohne den Einsatz fossiler Kraftwerke zu gewährleisten. Nach der Inbetriebnahme wird es die Netto-Null- und Dekarbonisierungsziele der walisischen und britischen Regierung unterstützen und eine sichere sowie kostengünstige Energieversorgung bereitstellen.

Statkraft erhielt den Vertrag für Stabilitätsdienstleistungen vom National Energy System Operator (NESO) im Rahmen seines Stability Pathfinder-Programms im Jahr 2022. NESO prognostiziert, dass diese Verträge zwischen 2025 und 2035 Einsparungen von 14,9 Milliarden Pfund bringen werden. Der Bauantrag für die Anlage erhielt einstimmige Unterstützung vom Swansea Council und wurde aktualisiert, um zwei zusätzliche synchronisierte Kompensatoren zur Verbesserung der Stabilität des Netzes einzuschließen.

Swansea ist nach Moray und Liverpool der dritte Standort, der rotierende Stabilisatoren nutzt, die zusammen 216.000 Tonnen CO2e pro Jahr einsparen. Diese Initiative ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Statkraft zur Stärkung der Energieinfrastruktur des Vereinigten Königreichs, mit einem Investitionspipeline von über 4 Milliarden Pfund und fast 20 genehmigten Projekten in den Bereichen Wind, Solar, Wasser und grünem Wasserstoff.

Der Strombedarf in Wales wird bis 2050 voraussichtlich um das Dreifache steigen, was Infrastrukturen wie den Greener Grid Park erforderlich macht, um künftige Energiebedürfnisse nachhaltig zu decken. Dieses Projekt ist entscheidend für die grünen Wachstumsziele der Region und den breiteren Übergang zu erneuerbaren Energien.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.