26. November 2024, Spanien - Auf den Kanaren wurde die erste Eco-Electrolinera in Sardina del Sur, Gran Canaria, eingeweiht, was einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energie darstellt. Diese Einrichtung wird vollständig mit photovoltaischer Energie betrieben und ist unabhängig vom herkömmlichen Stromnetz.
Wichtige Details:
250 photovoltaische Panels und 120 Speicherkapazitäten, die über 500 kW Ladeleistung bieten.
Zwei Supercharger, die bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig in 15 bis 20 Minuten aufladen können.
Eigene Software zur Überwachung der Ladehistorie jedes Fahrzeugs, die eine Zertifizierung des CO2-Fußabdrucks ermöglicht.
Das Projekt wird vom Ministerium für ökologische Transformation und dem Cabildo von Gran Canaria unterstützt. Lokale Beamte betonten die Bedeutung solcher Infrastrukturen zur Förderung der Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und nachhaltiger Mobilität.
Die 2003 eröffnete Taro-Tankstelle plant, ihre Eigenverbrauchskapazitäten auf 24 Stunden zu erweitern und damit ihr Engagement für einen kohlenstoffneutralen Betrieb zu verstärken.