Regierung von Castilla-La Mancha erhöht Anreize für Elektromobilität um 11,5 Millionen Euro

CIUDAD REAL, 9. Nov. 2024 - Die Regierung von Castilla-La Mancha erweitert das Programm Moves III zur Förderung der Elektromobilität um zusätzliche 11,5 Millionen Euro. Diese Initiative zielt darauf ab, alle bestehenden Anträge auf Unterstützung abzudecken und neue Anträge zur Annahme von Elektrofahrzeugen (EV) zu fördern.

Der Generaldirektor für Energiewende, Alipio García, kündigte an, dass das Gesamtbudget für Elektromobilitätsanreize in der Region 52,1 Millionen Euro erreichen wird. Das Moves III-Programm, das Teil des Europäischen Wiederherstellungsplans ist, begann 2021 mit einem ursprünglichen Budget von 15,5 Millionen Euro, das 2023 auf 32,3 Millionen Euro verdoppelt wurde.

Im Mai 2024 wurden vom Institut für Diversifizierung und Energieeinsparung (IDAE) weitere 5 Millionen Euro bereitgestellt, was den Gesamtbetrag auf 37,3 Millionen Euro erhöht. Das Programm hat 5.135 Anträge auf den Kauf von Fahrzeugen erhalten, von denen 3.854 bearbeitet wurden, was mehr als 17,7 Millionen Euro an Fördermitteln entspricht.

Für die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wurden 24,5 Millionen Euro mobilisiert, mit 3.046 Anträgen, die zu 12,3 Millionen Euro an Fördermitteln für über 1.000 Ladepunkte führten. Die Anreize decken bis zu 7.000 Euro für den Kauf von Elektrofahrzeugen und 1.300 Euro für Elektro-Motorräder, vorausgesetzt, dass ältere Fahrzeuge verschrottet werden.

In ländlichen Gebieten können die Zuschüsse bis zu 80 % für Ladeinfrastruktur betragen, mit einem zusätzlichen 10 %-Zuschuss für Projekte in Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern. Das Programm hat auch in Ciudad Real eine bedeutende Akzeptanz erfahren, mit 853 gewährten Hilfen in Höhe von fast 5 Millionen Euro.

Im Jahr 2023 machten erneuerbare Energien 66,5 % der Gesamtproduktion der Region aus, wobei Ciudad Real bei der installierten Photovoltaikleistung führend ist. Das Engagement der Region für erneuerbare Energien wird durch über 16 Millionen Euro für Selbstverbrauchsinitiativen unterstrichen, wobei fast 3.000 Anträge genehmigt wurden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.