Skype, ein Pionier der Internetkommunikation, wird nach fast 22 Jahren am 5. Mai eingestellt. Skype wurde 2003 gegründet und revolutionierte die globale Kommunikation mit kostenlosen Sprach- und Videoanrufen. Auf seinem Höhepunkt Mitte der 2010er Jahre hatte es über 300 Millionen monatliche Nutzer. Microsoft erwarb Skype im Jahr 2011 für 8,5 Milliarden US-Dollar. Der Aufstieg von Wettbewerbern wie WhatsApp, Zoom und Microsoft Teams führte jedoch zu einem Rückgang der Popularität von Skype. Microsoft gab am 28. Februar bekannt, dass Skype eingestellt wird, um sich auf Teams zu konzentrieren. Die Abschaltung betrifft alle Skype-Nutzer, mit Ausnahme von Skype for Business (vorübergehend). Microsoft ermutigt Nutzer, über skype.com zu Teams zu migrieren und dabei alle Chats und Kontakte zu behalten. Nutzer können Daten bis Januar 2026 herunterladen oder migrieren.
Skype wird nach 22 Jahren eingestellt; Nutzer werden aufgefordert, zu Teams zu wechseln
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.