OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, erwägt Berichten zufolge die Schaffung einer Social-Media-Plattform. Diese Plattform würde sich auf die Präsentation von KI-generierten Bildern konzentrieren. Dieser Schritt könnte OpenAI als Konkurrenten zu etablierten Plattformen wie Instagram positionieren. Das vorgeschlagene soziale Netzwerk zielt darauf ab, sich in die Bildgenerierungsfunktionen von ChatGPT zu integrieren. Benutzer könnten KI-Kreationen neben persönlichen Inhalten teilen. Diese Initiative folgt dem viralen Erfolg von KI-generierten Inhalten, wie z. B. Bildern im Stil von Studio Ghibli. Sam Altman, CEO von OpenAI, scheint bestrebt zu sein, mit Elon Musk zu konkurrieren. Musk hat OpenAIs Wandel hin zu einem gewinnorientierten Modell kritisiert. OpenAI entwickelt außerdem eine KI-gestützte Suchmaschine und einen Webbrowser, was eine breite Ausweitung seiner Dienstleistungen signalisiert.
OpenAI erwägt Social-Media-Plattform zur Präsentation von KI-generierten Inhalten
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.