In beliebten Apps versteckte Malware stiehlt Daten aus Screenshots: Eine globale Bedrohung für die mobile Sicherheit auf iOS und Android

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Eine ausgeklügelte Malware-Kampagne zielt auf iOS- und Android-Nutzer ab, indem sie sich in scheinbar legitimen Apps versteckt. Diese Malware verwendet Optical Character Recognition (OCR), um Screenshots zu scannen, die auf Geräten gespeichert sind, und extrahiert sensible Informationen wie Wiederherstellungsphrasen für Krypto-Wallets, Anmeldedaten und Zahlungsdetails. Die Malware umgeht die Sicherheitsüberprüfungen der App Stores, indem sie heimlich operiert und sich über irreführende Updates oder kompromittierte Software Development Kits (SDKs) verbreitet. Obwohl Apple und Google identifizierte bösartige Apps entfernt haben, verdeutlicht der Vorfall Schwachstellen in der Sicherheit der App Stores. Benutzern wird empfohlen, eine leistungsstarke Antivirensoftware zu installieren, Apps von vertrauenswürdigen Entwicklern herunterzuladen, App-Berechtigungen sorgfältig zu prüfen, Geräte und Apps auf dem neuesten Stand zu halten und sich vor Apps mit unrealistischen Versprechungen in Acht zu nehmen. Diese Kampagne unterstreicht die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und Wachsamkeit, um sich vor sich entwickelnden Cyberbedrohungen auf mobilen Plattformen weltweit zu schützen.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.