Starlinks Direct-to-Cell-Service startet bald in die Beta-Phase

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Elon Musk, CEO von SpaceX, hat angekündigt, dass der Direct-to-Cell-Satellitendienst von Starlink am 27. Januar in die Beta-Phase geht. Diese Initiative stellt einen bedeutenden Fortschritt in der globalen mobilen Konnektivität dar, da sie es Mobiltelefonen ermöglicht, direkt mit Satelliten zu kommunizieren und die traditionelle Mobilfunkinfrastruktur zu umgehen.

Dieser revolutionäre Dienst ermöglicht es den Nutzern, SMS zu senden, Anrufe zu tätigen und im Internet zu surfen, egal wo sie sich befinden, auch in abgelegenen Gebieten ohne Mobilfunkabdeckung. Die Nutzer benötigen keine neuen Geräte, da der Dienst mit bestehenden Handys kompatibel ist.

Die Beta-Phase ist ein entscheidender Meilenstein für SpaceX und könnte erheblichen Nutzen für Personen in Regionen mit schlechter Konnektivität bringen. In Notfällen könnte dieser Dienst entscheidende Kommunikation bieten, wenn traditionelle Netzwerke ausfallen.

Starlink zielt darauf ab, das langjährige Problem der begrenzten Konnektivität in ländlichen Gebieten zu lösen. Mit der Einführung neuer Satelliten, die Geschwindigkeiten von über 2 Gbps erreichen sollen, verspricht diese Entwicklung, die globalen Telekommunikationsdienste neu zu gestalten.

Die Expertise von SpaceX im Bereich des Starts fortschrittlicher Raketen und Raumfahrzeuge wird den großflächigen Einsatz dieser Direct-to-Cell-Satelliten erleichtern, die dazu gedacht sind, mit der Starlink-Konstellation für globale Abdeckung zu kommunizieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Starlinks Direct-to-Cell-Service startet b... | Gaya One