Als Reaktion auf die anhaltenden Waldbrände in Los Angeles haben Starlink und T-Mobile ihre Direct-to-Cell-Technologie aktiviert, die es den Anwohnern ermöglicht, Textnachrichten an Ersthelfer und Familienmitglieder zu senden. Diese innovative Satelliten-zu-Handy-Verbindung soll in Katastrophenfällen eine lebenswichtige Kommunikation ermöglichen, insbesondere wenn terrestrische Netzwerke beeinträchtigt sind.
Die Partnerschaft hat diesen Dienst vorübergehend für T-Mobile-Abonnenten in Südkalifornien bereitgestellt, sodass ausgewählte Android-Smartphones Notfall-SOS-Funktionen und SMS-Dienste nutzen können. Ursprünglich für Tests Anfang 2025 geplant, führte die Dringlichkeit der Waldbrände zu einem vorzeitigen Rollout.
Die Direct-to-Cell-Technologie von Starlink zielt darauf ab, Satellitenkonnektivität bereitzustellen, ohne dass spezielle Komponenten auf Mobilgeräten erforderlich sind. Abonnenten können diesen Dienst nutzen, um in kritischen Situationen mit Notdiensten und Angehörigen in Kontakt zu bleiben. Diese Initiative folgt früheren Bemühungen, Internetverbindungen in von Katastrophen betroffenen Gebieten bereitzustellen, und zeigt Starlinks Engagement für globale Kommunikationszugänglichkeit.