Mit der ständigen Zunahme von mobilen Anwendungen zeigt eine aktuelle Studie alarmierende Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit App-Berechtigungen auf. Mit durchschnittlich über 80 installierten Apps auf Smartphones bleiben mehr als 62 % ungenutzt, was potenziell persönliche Informationen Bedrohungen aussetzt.
Eine Studie von NordVPN hebt hervor, dass 42 % der Apps Berechtigungen anfordern, die über ihre Kernfunktionalität hinausgehen, um Benutzerdaten auf verschiedenen Plattformen zu sammeln. Insbesondere 37 % der Apps suchen Zugriff auf den Standort, 35 % bitten um Kamerazugriff und 22 % greifen auf Fotogalerien zu. Dies wirft erhebliche Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit auf.
Oswaldo Palacios, Senior Account Executive bei Akamai, betont die Bedeutung der Überprüfung von App-Berechtigungen. Viele Apps können den Zugriff auf Kontakte, Anrufprotokolle und sogar Kalenderdaten anfordern, was zu unbefugtem Datenaustausch und Sicherheitsanfälligkeiten führen kann.
Die schnelle Verbreitung von Smartphones, gepaart mit Fortschritten in der künstlichen Intelligenz und im maschinellen Lernen, deutet auf eine vielversprechende Zukunft für mobile Anwendungen hin. Diese Entwicklung macht Apps jedoch auch zu bevorzugten Zielen für Cyberkriminelle. Akamai warnt, dass erfolgreiche Angriffe zu Datenverletzungen und finanziellen Verlusten führen können.
Prognosen legen nahe, dass bis 2030 die Downloads mobiler Apps 347 Milliarden erreichen könnten, wobei Spiele-Apps 173 Milliarden davon ausmachen. Dieser Boom unterstreicht die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen.
Akamai empfiehlt mehrere bewährte Praktiken, um die Sicherheit mobiler Apps zu gewährleisten:
Deinstallieren Sie nicht verwendete Apps, um das Risiko der Exposition zu minimieren.
Laden Sie Apps nur aus offiziellen Quellen herunter und überprüfen Sie deren Legitimität.
Begrenzen Sie Installationen auf notwendige Apps und überprüfen Sie die Berechtigungen sorgfältig, bevor Sie herunterladen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Berechtigungen der App, um unbefugten Datenzugriff zu verhindern.
Halten Sie Apps auf dem neuesten Stand, um von Sicherheitsupdates und Leistungsverbesserungen zu profitieren.
Durch die Befolgung dieser Richtlinien können Benutzer eine sauberere App-Umgebung aufrechterhalten und die Sicherheit ihrer persönlichen Daten verbessern.