Norwegen erreicht nahezu vollständige 5G-Abdeckung

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Telia hat bekannt gegeben, dass sein 5G-Netzwerk nun fast 99 % der norwegischen Bevölkerung abdeckt und damit der erste Betreiber ist, der eine landesweite 5G-Abdeckung im Land erreicht. Dieser Meilenstein ist Teil von Norwegens Bestrebungen, bis 2030 die digitalisierteste Nation der Welt zu werden.

Derzeit sind 1,6 Millionen mobile Geräte mit dem 5G-Netzwerk von Telia verbunden, wobei viele Nutzer ausschließlich auf 5G für den Internetzugang angewiesen sind. Die Auswirkungen dieses Rollouts sind in Städten wie Tromsø deutlich, wo die Kombination aus 5G und 4G zu einer Steigerung der durchschnittlichen Downloadgeschwindigkeiten um 375 % und einem erstaunlichen Anstieg des mobilen Datenverbrauchs um 900 % seit 2019 geführt hat.

Stein-Erik Vellan, Leiter von Telia Norwegen, betonte, dass dieses nationale 5G-Netzwerk erst der Anfang sei und viele spannende Projekte in der Pipeline seien. Ericsson ist Partner von Telia bei diesem bedeutenden technologischen Fortschritt, während das Unternehmen weiterhin sein 4G-Netzwerk aufrüstet, um Geschwindigkeit und Kapazität weiter zu verbessern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.