Seaspan kooperiert mit KVH für LEO-Konnektivität

Die Seaspan Corporation, ein führender unabhängiger Leasinganbieter von Containerschiffen, hat eine bedeutende Vereinbarung unterzeichnet, um ihre Flotte mit der fortschrittlichen Satellitentechnologie von OneWeb aus der niedrigen Erdumlaufbahn (LEO) von KVH Industries auszustatten. Diese Partnerschaft stellt einen entscheidenden Schritt in Seaspan's Bestreben dar, eine internetähnliche Konnektivität auf See bereitzustellen, und verbessert die digitale Transformationsstrategie sowie die bestehenden LEO-Dienste.

Als erster großer Betreiber von Containerschiffen, der LEO-Technologien durch diese Zusammenarbeit einführt, zielt Seaspan darauf ab, die Datenkonnektivitätsinfrastruktur seiner Flotte zu stärken. Diese Initiative wird die Nutzung von hochbandbreitenintensiven Anwendungen ermöglichen, einschließlich cloudbasierter Softwarelösungen, die zuvor in maritimen Umgebungen nicht umsetzbar waren.

Garret Wong, Vizepräsident für Informationstechnologie bei Seaspan, betonte, dass diese Zusammenarbeit mit ihrem Ziel übereinstimmt, eine erstklassige Kommunikationserfahrung über ihre Flotte hinweg zu bieten, was letztendlich die Effizienz, Sicherheit und das Wohlergehen der Seeleute verbessert. Adrian Alb, Senior Manager für IT-Betrieb, stellte fest, dass LEO-Satellitentechnologien eine beispiellose Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit bieten, was die Satellitenkommunikation von Seaspan weiter stärkt.

Chad Impey, Senior Vice President für globale Verkäufe bei KVH, äußerte Stolz darauf, Seaspan beim geplanten Einsatz des OneWeb-Dienstes zu unterstützen, was zu einer integrierten Multi-Orbit- und Multi-Channel-Netzwerklösung beiträgt. Diese Integration der LEO-Technologie bekräftigt Seaspan's Engagement, modernste Technologien in den heutigen maritimen Operationen zu nutzen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.