Brasilien erweitern Internetzugang für abgelegene Gemeinden durch Satelliteninitiative

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Eine bahnbrechende Initiative bringt Hochgeschwindigkeits-Internet zu Tausenden von Brasilianern in abgelegenen und unterversorgten Gemeinden. Telebras, das staatliche Telekommunikationsunternehmen Brasiliens, hat sich mit SES, einem führenden globalen Satellitenbetreiber, zusammengetan, um das Programm zur elektronischen Regierung - Bürgerhilfe-Service (GESAC) umzusetzen. Diese Zusammenarbeit nutzt die hochmoderne Satellitentechnologie von SES, insbesondere den Hochdurchsatz-Satelliten SES-17 Ka-Band, um zuverlässige Internetverbindungen zu über 1.500 Standorten in der Nordregion Brasiliens bereitzustellen, darunter öffentliche Einrichtungen, Schulen, Bibliotheken, Telezentren, Gesundheitseinheiten, indigene Dörfer und ländliche Siedlungen.

Frederico Siqueira, Präsident von Telebras, betonte: "Telebras hat eine lange Geschichte in der Förderung der digitalen Inklusion, insbesondere für Gemeinschaften in vulnerablen Situationen. Dieses Projekt ist ein Beweis für unser Engagement, die digitale Kluft zu überbrücken und Brasilianern Zugang zu Informationen und Chancen zu verschaffen." Das GESAC-Programm, das vom brasilianischen Ministerium für Kommunikation koordiniert wird, zielt darauf ab, digitale und soziale Inklusion zu fördern, indem es E-Government-Initiativen erleichtert und den Internetzugang für unterversorgte Bevölkerungsgruppen erweitert.

Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat das Programm über 15.000 kostenlose Internetpunkte im ganzen Land eingerichtet. Die Managed Enterprise-Lösung von SES, die über den Satelliten SES-17 bereitgestellt wird, bietet die notwendige Bandbreite und Zuverlässigkeit, um diese abgelegenen Standorte zu verbinden. Diese Lösung umfasst Satelliten, Gateways und das Management von entfernten Standorten, um einen nahtlosen Betrieb und Wartung zu gewährleisten.

Omar Trujillo, Vizepräsident von Enterprise Americas bei SES, erklärte: "Wir sind stolz darauf, mit Telebras in dieser wichtigen Initiative zusammenzuarbeiten. Unsere Satellitentechnologie spielt eine entscheidende Rolle, um selbst die isoliertesten Gemeinschaften zu erreichen und ihnen die Teilnahme an der digitalen Wirtschaft und den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen zu ermöglichen." Das neue Gateway in Hortolandia, Brasilien, stärkt das Engagement von SES, zuverlässige Konnektivitätslösungen in der Region bereitzustellen.

Die erfolgreiche Umsetzung des GESAC-Programms in der Nordregion Brasiliens zeigt die transformative Kraft der Satellitentechnologie bei der Überbrückung der digitalen Kluft und der Stärkung von Gemeinschaften durch den Zugang zu Informationen, Bildung und wirtschaftlichen Chancen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.