Amazon bereitet sich darauf vor, mit seinem Projekt Kuiper den Markt für globales Satelliteninternet von SpaceX's Starlink herauszufordern. Der erste Start, geplant für den 9. April 2025, wird 27 Satelliten an Bord einer Atlas V-Rakete von Cape Canaveral aussetzen. Das Projekt zielt darauf ab, über 3.200 Satelliten in der Umlaufbahn zu positionieren und so einen schnellen und zuverlässigen Internetzugang weltweit zu ermöglichen. Kuiper's Satelliten verfügen über fortschrittliche Technologien wie elektronisch gesteuerte Antennen und optische Inter-Satelliten-Verbindungen, die anfänglich in einer Höhe von 450 km platziert werden. Amazon plant, Vulcan Centaur-Raketen für 38 nachfolgende Starts einzusetzen und die Operationen zu diversifizieren, um schnell die volle Netzwerkkapazität zu erreichen. Ziel ist es, die globale digitale Kluft zu verringern, Satelliteninternet in abgelegenen Gebieten anzubieten und mit der Dominanz von Starlink zu konkurrieren.
Amazons Projekt Kuiper soll 2025 starten und mit globalem Satelliteninternet mit Starlink konkurrieren
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.