Anstieg bösartiger kostenloser VPN-Apps wirft globale Sicherheitsbedenken auf

Im dritten Quartal 2024 berichteten Kaspersky-Experten von einem erschreckenden Anstieg von 2,5 Mal der Nutzer, die auf kostenlose VPN-Apps stießen, die tatsächlich Malware sind. Dieser alarmierende Trend setzte sich im vierten Quartal fort und verdeutlicht eine wachsende globale Sicherheitsbedrohung.

Ein VPN (Virtual Private Network) soll die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer erhöhen, indem es IP-Adressen maskiert. Dadurch können Internetdienstanbieter (ISPs) und Dritte die Aktivitäten der Nutzer, einschließlich besuchter Websites und übertragener Daten, nicht überwachen.

Cyberkriminelle nutzen die steigende Nachfrage nach kostenlosen VPN-Diensten aus. Im Mai 2024 zerschlugen die Strafverfolgungsbehörden ein riesiges Botnet mit dem Namen 911 S5, das verschiedene kostenlose VPN-Dienste wie MaskVPN, DewVPN und andere verwendet hatte. Nutzer, die diese Apps installierten, verwandelten ihre Geräte unwissentlich in Proxy-Server, die den Verkehr anderer Nutzer umleiteten. Dieses bösartige Netzwerk umfasste 19 Millionen einzigartige IP-Adressen in über 190 Ländern und könnte wahrscheinlich das größte jemals geschaffene Botnet sein. Die Administratoren des Botnets verkauften den Zugang zu diesen infizierten Proxy-Servern an andere Cyberkriminelle, die sie für Cyberangriffe, Geldwäsche und großangelegte Betrügereien nutzten.

Dragan Davidović, Generaldirektor von Kaspersky für Osteuropa, betonte das Missverständnis, dass VPN-Apps, die in vertrauenswürdigen App-Stores zu finden sind, sicher sind, insbesondere die kostenlosen. Nutzer sollten Vorsicht walten lassen und in Erwägung ziehen, einen zuverlässigen VPN-Dienst sowie umfassende Sicherheitslösungen zu nutzen.

Um sicher im Internet zu surfen, empfiehlt Kaspersky:

  • Eine umfassende Sicherheitslösung wie Kaspersky Premium zu nutzen, um alle verbundenen Geräte zu überwachen und zu scannen, um Malware-Zugriff zu verhindern;

  • Die kostenlose Version von Kaspersky VPN Secure Connection für grundlegenden Schutz zu verwenden, die die Serverauswahl einschränkt und ein tägliches Datenlimit von 300 MB hat, aber sicheres Surfen gewährleistet;

  • Premium-Zugang zu Kaspersky VPN Secure Connection zu wählen, um von einem der schnellsten VPN-Dienste weltweit zu profitieren, mit erstklassigem Schutz vor Phishing und anderen Bedrohungen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.