Gefälschte VPN-Apps stehlen Daten und Geld: MaskVPN, DewVPN, PaladinVPN, ProxyGate, ShieldVPN und ShineVPN entlarvt

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Cybersicherheitsexperten warnen davor, dass Cyberkriminelle gefälschte VPN-Apps verwenden, um persönliche Daten und Geld von ahnungslosen Nutzern zu stehlen. Diese bösartigen Apps, die als legitime VPN-Dienste getarnt sind, gefährden die Privatsphäre der Nutzer, anstatt sie zu schützen.

Die identifizierten Apps, darunter MaskVPN, DewVPN, PaladinVPN, ProxyGate, ShieldVPN und ShineVPN, sind in digitalen Stores erhältlich. Anstatt Daten zu verschlüsseln, fangen sie persönliche Informationen, den Browserverlauf und Bankdaten ab und speichern sie. Dies setzt Benutzer erheblichen finanziellen Verlusten und Identitätsdiebstahl aus.

Experten empfehlen, vor dem Herunterladen den Ruf der App zu überprüfen, die Entwicklerinformationen zu prüfen und sich vor unnötigen Berechtigungsanforderungen in Acht zu nehmen. Das Aktualisieren von Betriebssystemen und Apps sowie die Verwendung zuverlässiger Sicherheitssoftware sind ebenfalls entscheidend für den Schutz.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.