Meta Senkt Abonnementspreise und Führt Kostenlosen Werbeunterstützten Zugang in der EU Ein

Meta, der Social-Media-Riese, hat die Abonnementpreise für seine werbefreien Versionen von Facebook und Instagram für europäische Nutzer um 40 % gesenkt. Diese Anpassung folgt auf strenge Maßnahmen der EU-Regulierungsbehörden, die darauf abzielen, wettbewerbswidriges Verhalten einzuschränken.

Der im Oktober 2023 eingeführte Abonnementdienst war eine Reaktion auf eine Strafe von 400 Millionen Dollar wegen Verstoßes gegen die Datenschutzbestimmungen der EU. Die neuen monatlichen Preise liegen bei 5,99 € für Desktop-Nutzer und 7,99 € für mobile Geräte, was einen erheblichen Rückgang gegenüber den vorherigen Preisen von 9,99 € und 12,99 € darstellt.

Nick Clegg, Präsident von Meta, erklärte, dass diese Maßnahmen "über das hinausgehen, was das europäische Recht verlangt" und die langjährige Zusammenarbeit des Unternehmens mit den Regulierungsbehörden widerspiegeln.

Zusätzlich zur Preissenkung hat Meta eine neue Option für kostenlosen Zugang mit Werbung eingeführt. Diese Werbung wird auf der Grundlage grundlegender Nutzerdaten wie Alter, Geschlecht, Standort und Nutzerinteraktionen personalisiert, was den Werbetreibenden die Möglichkeit bietet, ein breiteres Publikum zu erreichen, auch wenn die Werbung weniger zielgerichtet ist.

Nutzer, die sich für diese kostenlose Version entscheiden, werden auf nicht überspringbare Anzeigen stoßen. Pedro Pavón, globaler Politikdirektor von Meta, verteidigte dieses Modell und erklärte, dass personalisierte Werbung "der Schlüssel zu einem modernen, kostenlosen Internet" sei, das es den Nutzern ermöglicht, Produkte und Dienstleistungen zu entdecken, die für ihre Interessen relevant sind.

Meta steht vor erheblichen Herausforderungen, um die Einhaltung der Vorschriften mit seinem werbebasierten Geschäftsmodell in Einklang zu bringen. Die Preissenkung und die Einführung des kostenlosen Zugangs deuten auf die Bemühungen des Unternehmens hin, sich an gesetzliche Anforderungen anzupassen und gleichzeitig eine aktive Nutzerbasis aufrechtzuerhalten.

Trotz regulatorischer Hürden ist der Aktienkurs von Meta seit Jahresbeginn um 68 % gestiegen, was das Unternehmen zur siebtwertvollsten Firma weltweit macht, vor Tesla und Berkshire Hathaway, aber hinter Giganten wie Saudi Aramco und Amazon.

Dieser Schritt signalisiert, dass Meta bereit ist, seine Strategien anzupassen, um auf das sich verändernde regulatorische Umfeld zu reagieren und gleichzeitig seine Marktführerschaft im Bereich der sozialen Medien zu bewahren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.