KI-Entwicklung verlangsamt sich, da große Akteure kämpfen

Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass OpenAI, Google und Anthropic erhebliche Herausforderungen bei der Weiterentwicklung ihrer KI-Modelle der nächsten Generation haben. Trotz der Aufregung um KI-Updates könnten die erwarteten Verbesserungen nicht so schnell eintreten, wie erhofft.

Das Orion-Modell von OpenAI erfüllt Berichten zufolge nicht die Leistungsanforderungen, insbesondere bei Codierungsaufgaben. Dies hat CEO Sam Altman dazu veranlasst, Gerüchte über das Veröffentlichungsdatum und die Updates von ChatGPT zu relativieren. Ähnlich verläuft das Projekt Gemini von Google langsamer als erwartet, während Anthropic die Einführung seines Claude 3.5 Opus-Modells verzögert hat.

Alle drei Unternehmen stehen vor Einschränkungen in Bezug auf Trainingsdaten. Während riesige Datensätze genutzt wurden, nimmt die Verfügbarkeit von qualitativ hochwertigen, ungenutzten Informationen ab. Diese Knappheit, zusammen mit ethischen Überlegungen zur Datennutzung, stellt eine Herausforderung für weitere Verbesserungen der KI-Fähigkeiten dar. Selbst bei ausreichenden Rohdaten sind die Kosten für die Verarbeitung und Integration in KI-Modelle erheblich.

Um diese Hürden zu überwinden, suchen die Entwickler nach alternativen Verbesserungstechniken, wie der Einbeziehung menschlichen Feedbacks nach dem Training. Diese Methode ist jedoch langsamer und wirft Fragen zu den potenziellen Grenzen der Skalierung von KI-Modellen auf.

Daher könnten Benutzer mit einer schrittweisen Veröffentlichung neuer KI-Funktionen rechnen. Dieses Tempo könnte die Gelegenheit bieten, bestehende KI-Tools wie ChatGPT-o1 vollständig zu erkunden und zu nutzen. Darüber hinaus könnte diese Verlangsamung OpenAI die Möglichkeit geben, sich auf die Einführung des lang erwarteten Sora AI Video Creators zu konzentrieren, der trotz kontinuierlicher Teaser unter Verschluss gehalten wurde.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.