Partnerschaft stärkt den Kinderschutz im Internet

Die Internet Watch Foundation (IWF) hat ihren Einfluss im Kampf gegen den Online-Kindesmissbrauch durch eine neue Partnerschaft mit dem Public Interest Registry (PIR) erheblich ausgeweitet. Diese Zusammenarbeit hat die Anzahl der Domain-Registries, die die Schutzwerkzeuge der IWF nutzen, innerhalb von nur sechs Monaten verdreifacht und umfasst nun fast 37,9 Millionen Domains.

Die im Februar 2024 gestartete Initiative bietet allen teilnehmenden Registries kostenlosen Zugang zu wichtigen IWF-Diensten, darunter Domain Alerts und die TLD-Hopping-Liste. Diese Entwicklung ist entscheidend, um die Aktivitäten krimineller Banden zu stören, die Domain-Hopping ausnutzen, um der Entdeckung zu entkommen.

Derek Ray-Hill, Interims-CEO der IWF, betonte die Bedeutung von Zusammenarbeit bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und erklärte: „Durch diese bahnbrechende Initiative konnten wir den Schutz der IWF in noch mehr Teile des Internets bringen.“ Die Initiative zielt darauf ab, eine klare Botschaft an diejenigen zu senden, die in die Ausbeutung von Kindern verwickelt sind: Ihre Aktivitäten werden mit robusten Gegenmaßnahmen konfrontiert.

Die Unterstützung des PIR steht im Einklang mit seiner Mission, die Internetsicherheit zu verbessern, indem sie den Registries Echtzeitwarnungen zur schnellen Entfernung schädlicher Inhalte bereitstellt. Dieser proaktive Ansatz hat bereits vielversprechende Ergebnisse gezeigt, wobei ein Registry berichtete, dass 70 % seiner Meldungen über kinderpornografisches Material (CSAM) direkt von der IWF stammten.

Während die IWF weiterhin ihre Dienste ausweitet, unterstreicht die Initiative die kollektive Verantwortung der Internetgemeinschaft, schutzbedürftige Personen zu schützen und eine sicherere Online-Umgebung zu gewährleisten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.