Malta startet Cyber-Sicherheitsinitiative für Schulen

Im proaktiven Kampf gegen Cybermobbing wird die maltesische Stiftung für das Wohl der Gesellschaft über 80.000 Lernkarten in Schulen auf Malta und Gozo verteilen. Diese Initiative zielt darauf ab, Schüler und Lehrer mit wichtigen Ressourcen auszustatten, um sicher im Internet zu navigieren.

Die in Zusammenarbeit mit der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) entwickelten Karten ermutigen zur Wachsamkeit, zum Nachdenken vor dem Posten und zur Hilfe in Fällen von Online-Missbrauch. Die Vorsitzende der Stiftung, Marie-Louise Coleiro Preca, betonte die Bedeutung der Prävention und erklärte: „Wir reagieren nicht nur auf Krisen – wir arbeiten unermüdlich daran, eine Zukunft zu schaffen, in der solche Missbräuche nicht mehr existieren.“

Während der jüngsten Konferenz mit dem Titel „Lass uns über Cybersicherheit sprechen“ diskutierten Experten über die allgegenwärtigen Bedrohungen, denen Kinder online ausgesetzt sind. Frau Coleiro Preca hob eine eindringliche Aussage eines jungen Jungen hervor, der äußerte, dass Mobbing sowohl in der Schule als auch online existiert, was den dringenden Bedarf an Schutzmaßnahmen unterstreicht.

Die Initiative umfasst auch Schulungen für Polizeibeamte zu den neuesten Online-Bedrohungen und kooperativen Strategien zur Verbesserung der Sicherheit von Kindern im digitalen Raum. Mit dem Engagement verschiedener Interessengruppen zielt die Stiftung darauf ab, Kinder mit dem Wissen und den Werkzeugen auszustatten, die sie benötigen, um das Internet ohne Angst zu erkunden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.