SpaceX startet 20 neue Starlink-Satelliten zur Erweiterung des globalen Internetzugangs

SpaceX hat am frühen Mittwochmorgen erfolgreich zwanzig Starlink-Satelliten von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien in die Umlaufbahn gebracht. Dieser Start ist ein wichtiger Schritt zur Erweiterung der Starlink-Konstellation, die darauf abzielt, weltweit Hochgeschwindigkeits-Internet, einschließlich in abgelegenen Gebieten, bereitzustellen.

Die Falcon 9-Rakete startete um 5:07 Uhr und die erste Stufe landete sicher auf einem Drohnenschiff im Meer. Der Start war entlang der Südkalifornischen Küste sichtbar, insbesondere bei optimalen Lichtverhältnissen, und zeigte die Satelliten in einem beeindruckenden Zug am Nachthimmel.

Die Starlink-Satelliten umkreisen die Erde in etwa 340 Meilen Höhe und sind darauf ausgelegt, zuverlässigen Internetdienst weltweit bereitzustellen. Diese kontinuierliche Expansion des Starlink-Netzwerks unterstreicht das Engagement von SpaceX, die digitale Kluft zu überbrücken und Hochgeschwindigkeits-Internet für unterversorgte Regionen auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.