Neue WLAN-Lösungen für Autos und Integration von Passwortmanagern in Chrome

Da die Internetverbindung zunehmend wichtig wird, entstehen neue Lösungen zur Verbesserung des Zugangs, insbesondere in Fahrzeugen. Für ältere Autos ohne integriertes WLAN ist das MiFi-Gerät eine kostengünstige Option. Dieser tragbare Router wird an den USB-Anschluss oder den Zigarettenanzünder des Autos angeschlossen und ermöglicht mit einer 4G LTE oder 5G SIM-Karte mehreren Passagieren eine nahtlose Verbindung. Die Preise liegen zwischen 20 und 60 €, und diese Geräte können über eine spezielle mobile App konfiguriert werden, die es den Nutzern ermöglicht, die Zugangseinstellungen festzulegen und sogar eSIM-Technologie für mehr Komfort zu nutzen.

Für diejenigen, die nicht in ein MiFi-Gerät investieren möchten, gibt es eine Alternative mit einem alten Smartphone. Durch das Einlegen einer SIM-Karte mit unbegrenzten Daten und die Konfiguration des Telefons als tragbaren WLAN-Hotspot können die Nutzer den Internetzugang mit Tablets und Spielkonsolen teilen und so Unterhaltung auf langen Fahrten gewährleisten.

In einer weiteren bedeutenden Entwicklung wird Google Chrome seine Funktionalität für Android-Nutzer verbessern, indem es Drittanbieter-Passwortmanager wie Bitwarden und 1Password ermöglicht, Anmeldedaten direkt im Browser automatisch auszufüllen. Diese Funktion, die derzeit in Chrome 131 verfügbar ist, zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie eine nahtlosere Integration als die vorherige rudimentäre Methode bietet. Die vollständige Einführung wird bis zum 12. November 2024 erwartet, was es den Nutzern erleichtert, ihre Anmeldedaten sicher zu verwalten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.