Perplexity startet interne Wissenssuche für Unternehmen

Perplexity hat die neue Funktion zur internen Wissenssuche vorgestellt, die es Pro- und Enterprise-Pro-Nutzern ermöglicht, nahtlos sowohl in internen Datenbanken als auch im Internet von einer einzigen Plattform aus zu suchen. Diese Innovation zielt darauf ab, die Produktivität zu steigern, indem sie es den Nutzern ermöglicht, sich auf die relevantesten hochgeladenen Dateien zu konzentrieren, anstatt durch Daten mit geringem Wert zu filtern.

Laut Frank te Pas, Leiter des Enterprise-Produkts bei Perplexity, stellt dieser gezielte Ansatz sicher, dass die Nutzer nur auf die Daten zugreifen können, die für sie am wichtigsten sind. Die Funktion ist derzeit auf 500 hochgeladene Dateien für Enterprise-Pro-Nutzer beschränkt, aber es sind Pläne zur Erweiterung dieses Limits in Arbeit. Die Plattform unterstützt verschiedene Dokumentformate, einschließlich Excel, Word und PDF.

CEO Aravind Srinivas betonte, dass diese integrierte Forschungsfähigkeit die Produktivität in Unternehmen erheblich steigern wird, indem zuvor separate interne und externe Forschungsprozesse konsolidiert werden. Frühe Zugangskunden wie Nvidia und Dell haben diese Funktion bereits für Aufgaben wie Due Diligence und die Vorbereitung von Vorschlägen genutzt.

Zusätzlich zur internen Wissenssuche hat Perplexity 'Spaces' eingeführt, ein kollaboratives Tool für Teams, um Forschung zu teilen und zu organisieren. Diese Funktion ermöglicht angepasste AI-Antworten basierend auf gemeinsamen Daten und gewährleistet die Kontrolle über den Informationszugang. Bemerkenswert ist, dass Dateien in Spaces standardmäßig von der AI-Training ausgeschlossen sind, um die Privatsphäre der Nutzer zu wahren.

Zukünftige Verbesserungen umfassen die Integration mit Drittanbieter-Datenbanken wie Crunchbase und FactSet, die die Wissensbasis der Nutzer weiter bereichern. Diese Strategie positioniert Perplexity, um effektiv gegen etablierte RAG-Plattformen wie Glean und Elastic zu konkurrieren, während sie weiterhin Nutzer von traditionellen Suchmaschinen abzieht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.