Japan entwickelt aktiv Quantentechnologien. Das RIKEN Center for Quantum Computing und Fujitsu haben gemeinsam einen 256-Qubit-Supraleitungsquantencomputer entwickelt.
Die japanische Maschine verwendet Technologien, die vollständig in Japan entwickelt wurden. Sie skaliert die Anzahl der Qubits effizient, ohne die Architektur neu zu gestalten.
Fujitsu behauptet, dass sein Verdünnungskühlsystem effizienter ist als andere. Die 256-Qubit-Maschine verwendet die gleiche Kühleinheit wie der 64-Qubit-Computer von RIKEN. Ein 1.000-Qubit-Computer ist für 2026 geplant.