Nvidia hat auf der GTC 2025 eine neue Reihe von "persönlichen Supercomputern und künstlicher Intelligenz" angekündigt, die auf der Grace Blackwell-Chip-Plattform basieren. Gründer und CEO Jensen Huang stellte zwei neue Maschinen vor: DGX Spark (ehemals Project Digits) und DGX Station. Diese Computer ermöglichen es Benutzern, KI zu visualisieren. Das Unternehmen zielt darauf ab, eine Reihe von Computern für Unternehmen anzubieten, von kleinen und kreativen bis hin zu Workstations. DGX Spark liefert bis zu 1000 Billionen Operationen pro Sekunde bei der KI-Inferenz mit dem GB10 Grace Blackwell-Chip. Die DGX Station verfügt über den Nvidia GB300 Grace Blackwell Ultra Desktop-Chip und 784 GB Speicher. Auf der CES 2025 in Las Vegas präsentierte Nvidia ein neues humanoides Robotermodell, Groot N1. Groot N1 ist ein grundlegendes Modell, das sowohl mit synthetischen als auch mit realen Daten trainiert wurde und über eine "Zwei-System-Architektur" für "schnelles und effizientes Denken" verfügt, die menschliche kognitive Prozesse nachahmt. Der DGX Spark-Computer ist bereits verfügbar, während die DGX Station im Laufe dieses Jahres über Partner wie Asus, Boxx, Dell, HP und Lenovo auf den Markt kommen wird.
Nvidia stellt auf der GTC 2025 und CES neue KI-Supercomputer und einen humanoiden Roboter vor, um KI-Innovationen voranzutreiben
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.