Leapmotor erweitert europäische EV-Palette im Jahr 2025: C10 REEV & T03 Updates

Edited by: Tetiana Pinchuk Pinchuk

Leapmotor baut seine Präsenz in Europa im Jahr 2025 aktiv aus und bietet eine Reihe von Elektrofahrzeuglösungen (EV) an [1, 2]. Das Unternehmen präsentiert seine innovative REEV-Technologie (Range Extended Electric Vehicle) auf dem Brüsseler Autosalon [1].

Der Leapmotor C10, ein 4,74 Meter langer SUV, verfügt über einen 215 PS starken Elektromotor und eine Batterie, die eine Reichweite von über 420 km bietet [1, 2]. Der C10 REEV kombiniert einen 1,5-Liter-Benzinmotor mit einer elektrischen Einheit und bietet eine kombinierte Reichweite von über 950 km und CO2-Emissionen von nur 10 g/km [1, 2]. Die Auslieferung des C10 REEV soll im März 2025 beginnen, mit einem Startpreis von 37.400 € in Belgien [1].

Der Leapmotor T03, ein 3,62 Meter langer Stadtflitzer, bietet Zugang zur Elektromobilität [1]. Er bietet eine Reichweite von 265 km (395 km im Stadtverkehr) [1]. Stellantis hat die Produktion des Leapmotor T03 in seinem polnischen Werk zum 31. März 2025 eingestellt und prüft verschiedene Produktionsoptionen [10].

IAA Mobility 2025

Leapmotor wird vom 9. bis 14. September auf der IAA Mobility 2025 in München vertreten sein und sein wachsendes Modellportfolio präsentieren [6]. Das Unternehmen will im Jahr 2025 mehr als 500.000 Fahrzeuge ausliefern [6].

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.