Ein 2014er Lexus CT200h hat im Jahr 2025 eine bemerkenswerte Leistung vollbracht und 1 Million Meilen (über 1,6 Millionen Kilometer) erreicht. Dies unterstreicht die beeindruckende Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Hybridfahrzeugen.
Der Besitzer, ein amerikanischer Kurierfahrer, nutzte das Auto ausgiebig für die Arbeit und fuhr durchschnittlich 500 km täglich und manchmal bis zu 800 km. Diese rigorose Nutzung unterstreicht die Haltbarkeit des CT200h unter anspruchsvollen Bedingungen.
Wartung und Zuverlässigkeit
Zu den wichtigsten Wartungsarbeiten gehörten regelmäßige Reifenwechsel und ein einziger Austausch sowohl der Starter- als auch der Hybrid-Hochvoltbatterien. Die Zylinderkopfdichtung, die Wasserpumpe, der Thermostat und die Stoßdämpfer wurden zweimal ausgetauscht. Das vordere linke Radlager wurde einmal ausgetauscht und die Bremsen wurden dreimal überholt. Beeindruckenderweise sind die meisten anderen Komponenten noch original, was die robuste Konstruktion des Autos beweist.
Leistung und Hybridsystem
Der Lexus CT200h verfügt über einen 1,8-Liter-99-PS-Atkinson-Zyklus-Benzinmotor in Kombination mit einem 60-kW-Elektromotor (82 PS), der ein Drehmoment von 207 Nm erzeugt. Das Hybridsystem liefert eine Gesamtleistung von 136 PS. Die Aufhängung des Autos umfasst MacPherson-Federbeine vorne und eine Doppelquerlenker-Konfiguration hinten, die ein Gleichgewicht zwischen Komfort und Handling bietet.
Der Kilometerzähler fror bei 999.999 Meilen ein, was die Verwendung des Tageskilometerzählers erforderte, um die Kilometerleistung über diesen Punkt hinaus zu verfolgen. Lexus stellt dem Besitzer ein neues Kombiinstrument zur Verfügung, das so programmiert werden kann, dass es eine Kilometerleistung von über einer Million Meilen anzeigt. Diese Leistung unterstreicht das Potenzial des CT200h als praktischer, zuverlässiger und erschwinglicher gebrauchter Hybrid, der seine DNA mit dem bewährten Toyota Prius teilt.