Mercedes-AMG peilt mit neuer AMG.EA Plattform elektrische Hypercar-Performance für 2025 an

Edited by: Tetiana Pinchuk Pinchuk

Mercedes-AMG verstärkt seinen Fokus auf die Kategorie der elektrischen Hypercars und nimmt Konkurrenten wie den Porsche Taycan ins Visier. Das Unternehmen entwickelt ein vollelektrisches Fastback-Modell, das mit modernster Technologie und Design direkt mit leistungsstarken Elektrofahrzeugen konkurrieren soll.

Das neue Modell wird auf der AMG.EA-Plattform (AMG Electric Architecture) aufgebaut, die exklusiv für AMG entwickelt wurde. Diese Plattform wird auch einen neuen elektrischen SUV tragen und bietet Designflexibilität und präsentiert die Technologie in einem praktischen Paket. Prototypen werden derzeit getestet, die ersten Modelle sollen Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen.

Die von Yasa (einer Mercedes-Tochter) entwickelten Elektromotoren werden Axialfluss-Technologie verwenden, die eine kompakte Bauweise und eine hohe Leistungs-/Drehmomentdichte bietet. Diese Motoren werden voraussichtlich eine außergewöhnliche Leistung erbringen und in Top-Konfigurationen potenziell 1.500 PS übertreffen. Diese strategische Verlagerung hin zu Elektrofahrzeugen unterstreicht das Engagement von Mercedes, elektrische Optionen in seiner gesamten Modellpalette anzubieten, wobei die neuen AMG-Modelle die Vorreiterrolle übernehmen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.